Die Geschichte Bayerns ist ohne die Geschichte seiner Klöster nicht denkbar ...
Hier gelangen Sie zum Internet-Portal "Klöster in Bayern"
Herzlich laden wir Männer in unser Kloster ein, die unsere Gemeinschaft und unsere Lebensform kennen lernen möchten und sich auf den Rhythmus von Gebet und Arbeit
einlassen.
Es erwarten sie benediktinische Gastfreundschaft, gemeinsame Zeiten des Betens, des Arbeitens und der Erholung, sowie Zeiten der Stille und der Meditation.
Interessenten können sich bei P. Matthäus anmelden:
P. Matthäus Kroiss OSB
Abtei Schweiklberg
94474 Vilshofen an der Donau
Tel. 08541/209-0
Mail: p.matthaeus@schweiklberg.de
Die Abtei Seligenthal in Landshut/Niederbayern gehört dem Zisterzienserorden an. Sie besteht seit 775 Jahren.
Anschrift:
Wir Mönche der Abtei des hl. Mauritius und des hl. Nikolaus zu Niederaltaich leben als eine Gemeinschaft in zwei Traditionen und feiern die klösterlichen Gottesdienste parallel nach dem römischen sowie dem byzantinischen Ritus. Durch unser Gebet und unser Leben möchten wir zur Verständigung zwischen den getrennten Christen in Ost und West beitragen.
Anschrift:
Benediktinerabtei St. Mauritius
Mauritiushof 1
94557 Niederalteich
Tel.: 0 99 01 / 208 - 0
Die Pauliner – Orden des hl. Paulus des ersten Einsiedlers (OSPPE)
Der Name des Ordens und sein Ursprung
Der vollständige Name des Paulinerordens lautet: Orden des Heiligen Paulus des Ersten Einsiedlers (Ordo Sancti Pauli Primi Eremitae). Dieser Name geht auf den hl. Paulus von Theben, der 228-341 in
Oberägypten lebte, zurück. 491 wurde er von Papst Gelasius I. in Rom heilig gesprochen.
Anschrift:
Paulinerkloster Mariahilf
Mariahilfberg 3
94032 Passau
Tel.: 08 51 / 23 56